Ungarisch- Die nicht-indoeuropäische SpracheIm Deutschunterricht haben wir uns die Sprachgeschichte angeschaut am Beispiel des Indoeuropäischen, wie sich aus dem die germanischen Sprachen entwickelt haben und wie das heutige Hochdeutsch entstanden ist. Weiterhin haben wir betrachtet wie Sprachen sich entwickeln, auch Wörter aus anderen Sprach18. Februar 2025
Der Sandmann aus psychologischer SichtIm Rahmen des Deutschunterrichts haben wir die Erzählung der Sandmann von Hoffmann gelesen, welche in Form von Briefen die Geschichte von Nathanael erzählt. Dieser hat als Kind zugesehen wie sein Vater und dessen Freund, der Advokat Coppelius, alchemistische Experimente gemacht haben. Coppelius erwi17. Dezember 2024